Es ist keine spezielle Ausbildung zur Bewältigung des Parcours erforderlich. Somit ist der Kurs nicht nur offen für Feuerwehren, sondern für JEDEN ANDEREN VEREIN, wie z.B. Fußball- und Sportvereine, Schützenvereine oder andere Zivilschutzeinrichtungen.
Das Team:
Jedes Team besteht aus 2 Personen, welches mit jeweils einer Feuerwehrjacke und -hose, Stiefel, Helm, Handschuhe und Pressluftatmer (ohne Maske) ausgerüstet sind.
Truppwettbewerb:
Der Challenge-Parcours wird als Trupp bestritten (1 Team /2 Mann). Jedes Teammitglied muss eine Station durchlaufen. Die Zeitnahme endet nach Beendigung aller Stationen bei Durchlauf der Start-Zielgeraden
1. Station
Teampartner 1 drückt zum Start der Zeiterfassung den Start/Stopp Buzzer.
Es werden 2 B-Schläuche (insgesamt 80m, in Buchten gelegt) an eine Kreiselpumpe angeschlossen.
Danach müssen die Schläuche vollständig bis zur Markierung ausgezogen werden.
Anschließend werden zwei B-Schläuche einfach aufgerollt und zu einer Box getragen, die dort korrekt eingelegt werden müssen. Im Anschluss muss an einer Keiser Force Maschine ein Gewicht mit einem Hammer bis zur Zielmarkierung geschlagen werden.
Zum Abschluss schlägt Teampartner 1, Teampartner 2 ab welcher dann mit der zweiten Station beginnt.
2. Station
In Station 2 wird ein 60 kg Dummy von einem Podest gehoben und über eine Strecke von 50 m getragen oder gezogen. Im Anschluss geht es zum Aktion-Tower. Dort müssen als erstes 2 Steckleitern angeleitert werden. Nach dem Anleitern müssen zwei 15 Kg schwere Kanister ins Obergeschoß getragen werden. Dort müssen zwei B-Schläuche, die in einer Leine eingebunden sind, hochgezogen werden. Anschließend werden die zwei Kanister wieder herunter getragen. Unten angekommen muss der Teampartner 2 wieder zum Start laufen und dort den Start/Stopp Buzzer drücken, wodurch die Zeitmessung angehalten wird.
Teilnahmebedingungen:
Anmeldung erforderlich
Startgebühr 10 € pro Person
Mindestalter 18 Jahre
Gesundheitliche Unversehrtheit ist Voraussetzung
Preise:
Für die Gewinner werden neben dem „Wanderpokal der Volksbank Oberberg eG“ und einer Medaille üppige Preisgelder ausgeschüttet!
1. Platz: 250 Euro
2. Platz: 150 Euro
3. Platz: 100 Euro
Anmeldungen unter:
sks80@gmx.de
info@ffc-oberberg.de
Dusch- und Umkleidemöglichkeiten im Feuerwehrhaus Reichshof-Wehnrath vorhanden
Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen nach der Reihenfolge der Eingänge registriert. Spätere Anmeldungen oder bei Kapazitätsauslastung können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss auf dem Feuerwehrfest in Reichshof-Wehnrath. Darauf folgt die After-Show-Party mit DJ.